Telefon: 0174 936 2264
  • Über mich
  • Praxis
  • Hypnose
    • ..
      • Hypnose und Hypnosetherapie
      • Hypnosetherapie
      • Hypnose und Antidepressiva
    • Anwendungsgebiete
        • Ängste, Phobien, Panik
        • Burnout
        • Depressionen
        • Schlafstörungen
        • Gewichtsreduktion
        • Raucherentwöhnung
        • Selbsthypnose
  • …
  • Yager-Code
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü
Beatrice Fritsch

Depressionen

Du bist hier: Startseite1 / Anwendungsgebiete2 / Depressionen
ZurückWeiter
1234

Hypnosetherapie bei Depressionen

Einige interessante Fakten….

  • die Depression

    ist zu einer „Volkskrankheit“ geworden

  • das Lebenszeitrisiko

    d.h. wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit an einer Depression zu erkranken, liegt bei 15-17%

  • 10% der Patienten in den Hausarztpraxen

    weisen Depressionen auf

  • oft bleiben Depressionen unentdeckt oder unbehandelt

    weil die Betroffenen sich scheuen, ihren Arzt aufzusuchen

  • die Erkrankung

    tritt normalerweise zwischen dem 20. und 45. Lebensjahr auf

  • bei Frauen doppelt so häufig, als bei Männern
  • auch Kinder sind betroffen

    hier äußert sich die Depression in einer anderen Symptomatik

  • die Altersdepression ist die häufigste psychische Erkrankung

    bei den über 65 jährigen und wird oft mit einer Demenz verwechselt

  • eine Wochenbettdepression

    kann nach der Geburt des Kindes bei Frauen auftreten

An welchen Symptomen können Sie eine Depression erkennen….

  • Traurigkeit
  • Interessenverlust
  • Angst
  • Antriebslosigkeit und Hoffnungslosigkeit
  • Grübelzwang
  • Schlafstörungen

    Einschlaf-, Durchschlafstörungen und frühmorgendliches erwachen (in der Regel zwischen 3 – 5 Uhr morgens)

  • körperliche Schmerzen, ohne ärztlichen Befund
  • Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen
  • Libidoverlust

Einige Menschen wissen oft gar nicht, warum Sie in einer Depression stecken oder kennen die Auslöser, aber können gegen die damit verbundenen Gefühle nichts ausrichten. Mit Hilfe der aufdeckenden Hypnoanalyse können die Ursachen von Depressionen ausfindig gemacht und gelöst werden.

Innerhalb der Hypnose haben Sie einen direkten Zugang zum Unterbewussten, in diesem mentalen Zustand haben Sie die Möglichkeit, sich an Dinge zu erinnern, die Ihnen im Wachzustand nicht bewusst sind. Durch das Aufspüren der Ursache und der anschließenden Lösung der entstanden Konflikte, ist es möglich Depressionen an der „Wurzel“ zu behandeln.

Nicht immer muss es eine greifbare Ursache für eine Depression geben, nicht immer steckt ein belastendes Kindheitsereignis hinter der Symptomatik. Oft ist eine lösungsorientierte Therapie, die die Aspekte der Zukunft beleuchtet und wieder neue Lebensziele schafft, erfolgversprechend.

Die Hypnosetherapie ist sehr kraftvolle sowie wertvoll und räumt Ihnen die Möglichkeit ein, in der Vergangenheit, in der Gegenwart und in der Zukunft zu arbeiten.

© Copyright - Beatrice Fritsch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.

x

Nach oben scrollen